Endlich ist es da!
Das Buch: „Flügel wachsen nicht im Flug“.
Dieses Buch war ein Projekt, das ein Jahr in Anspruch genommen hat. Es Begann am 25.03.2020, als ich Kraniche auf dem Nest fotografierte. Nachdem ich sie am 13.4.2020 gesehen und fotografiert hatte ,nahm ich mir vor die Entwicklung genau dieser Kranichküken bis zu ihrem ersten Flug fotografisch zu dokumentieren. Viele Stunden, in einem Abstand von einigen Tagen, verbrachte ich damit das große Kranichrevier zu beobachten und aus genügend Entfernung die Kraniche mit Küken zu fotografieren. Kraniche können aus 1000 Meter Entfernung das Gesicht eines Menschen erkennen. Mit der Zeit war ich mir sicher, daß die Kraniche mich kannten und akzeptierten. Am 22.06. sah ich das inzwischen große Küken zum ersten mal fliegen. Danach dauerte es lange, die vielen Fotografien zu sichten, zu bearbeiten und auszuwählen.
Das Kranichküken Cora erzählt selbst aus den Bildern ihrer Kindheit, spannend, witzig und unterhaltsam.
Florian 5 Jahre alt, dem das Buch vorgelesen wurde, sagte: „Es ist spannend aber nicht zu schrecklich“.
Babara ca. 60 Jahre jung, sagte: „ Ich habe auf unterhaltsame Weise viel über Kraniche gelernt“.
Auf jeder der 52 Seiten gibt es mindestens eine farbige Fotografie. Die Seiten sind 23,5cm breit und 25,5cm hoch. Der Druck ist auf hochwertigen 170 Gramm Bilderdruck-Papier. Es ist mit festem Einband folienkaschiert und fadengeheftet. Besser geht es kaum.
Bestellungen nehme ich gerne unter: werzl@kunstfreihafen.de entgegen.
In der Freiheit kann die Kunst wachsen. Ebenso kann Kunst Freiheit bewirken.
Beides sollte sicher sein, wie in einem Hafen.
Außerdem vermag kreatives Arbeiten, dem Schaffenden selbst, innere Sicherheit und Freiheit zu geben.
Auch durch meine eigenen Gemälde und Skulpturen, möchte ich die Phantasie des Betrachters anregen.
Besonders freue ich mich über meinen Lyrikband "Quergestreift", den ich unter LYRIK vorstelle.
Mit Texten die Situationen im täglichen Leben wiederspiegeln.
Und ein nachhaltiger Kunstkalender unter: „Aktuell"
Wer ich bin Was ich anbiete Kontakt
In der Website unter
Kontakt im Kontaktfeld
freischaffender Künstler Skulpturen, Gemälde
Kunst & Kreativtherapeut Das Kranich-Buch:
Naturfotograf und Autor "Flügel wachsen nicht im Flug"
und: das Buch"Quergestreift" ODER
mit kurzen knackigen Texten
eMail:
werzl@kunstfreihafen.de